

NRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung
-Alpha Funk-
Im Alpha Funk zur Grundbildung und Alphabetisierung werden sieben Qualifizierungsarbeiten vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert. Die Forschung wird dialogisch mit Wissenschaft, Praxis und Politik vorangetrieben und soll zur Weiterentwicklung von Lernangeboten, Institutionalisierung und politischen Rahmenbedingungen von Alphabetisierung und Grundbildung beitragen.
Aktuelles
** Wie übersteht die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit die Covid-19-Pandemie?**
In mehreren Regionaltreffen des Alphanetz NRW dürfen wir mitdiskutieren.
Am 30.10.2020 darf sich das NRW Forschungsnetzwerk in einem Interview auf der Veranstaltung "Wege durch den Wörterwald – virtuelle Tagungsreihe für Praktiker*innen" vorstellen.
**Oktober 2020: Das NRW-Forschungsnetzwerk zur Grundbildung und Alphabetisierung geht an den Start**
An der Universität zu Köln, der Universität Duisburg-Essen und dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung e. V. nehmen im Herbst 2020 sieben Wissenschaftler*innen ihre Arbeit zur Erforschung von Phänomenen im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung auf.
Über das Forschungsnetzwerk -Alpha Funk-
Grundbildung und Alphabetisierung sind derzeit im besonderen Fokus der Wissenschaft, Politik und Praxis der Erwachsenenbildung. Laut der neuesten LEO-Studie von 2018 sind in der Bundesrepublik 12,1% der deutschsprechenden erwachsenen Bevölkerung gering literalisiert. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen, wie bspw. der hohen Zuwanderung von Menschen in die Bundesrepublik, hat sich die Aktualität der Themen Grundbildung und Alphabetisierung nochmals verstärkt. Ziel des NRW Forschungsnetzwerks ist eine empirisch fundierte thematische Auseinandersetzung auf allen Ebenen des Weiterbildungssystems (Makro-, Meso- und Mikroebene) zur Beantwortung offener Fragen und Handlungsbedarfe.
In enger Zusammenarbeit mit Praxis, Politik und Wissenschaft wird sichergestellt, dass sowohl die (Wissens-)Bedarfe aus Praxis und Politik aufgenommen und bearbeitet als auch die Ergebnisse durch die Forschung an Politik und Praxis transferiert werden.
Mitglieder
Das NRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung -Alpha Funk- ist ein Kooperationsprojekt der Universität zu Köln; Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Prof. Dr. Michael Schemmann) und der Professur für Alphabetisierung und Sprachliche Grundbildung (Prof. Dr. Irit Bar-Kochva), der Universität Duisburg-Essen; Fachgebiet Erwachsenenbildung, Politische Bildung (Prof. Dr. Helmut Bremer) und dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (Prof. Dr. Josef Schrader und Prof. Dr. Irit Bar-Kochva).



In enger Zusammenarbeit mit Praxispartnern werden Fragestellungen und Ergebnisse diskutiert.
Mitarbeiter*innen
Forschungsprojekte
Hier werden bald die einzelnen Forschungsprojekte und Fragestellungen präsentiert.
Impressum
Es sei auf das allgemeine Impressum und die Datenschutzerklärung der Universität zu Köln verwiesen.
Universität zu Köln; Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Prof. Dr. Michael Schemmann
Dr. Julia Koller
Das NRW Forschungsnetzwerk wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.
(E) julia.koller@uni.koeln.de
(T) 0049 (0) 221 - 470 6972
(F) 0049 (0) 221 - 470 1702



